
Wenn der Stich mehr auslöst als üblich
– Überreaktionen auf Mücken, Schnaken & Co.–
Im Sommer sind sie allgegenwärtig: Mücken, Schnaken und Moskitos. Während manche Menschen kaum auf Stiche reagieren, entwickeln andere eine auffallend starke Reaktion: große Quaddeln, Rötungen, starker Juckreiz, manchmal sogar Schwellungen oder nässende Stellen. In solchen Fällen spricht man von einer Überreaktion des Körpers – oft verbunden mit einem überforderten Immunsystem oder gestörten Regulationsprozessen.
Warum reagieren manche Menschen stärker als andere?
Die Reaktion auf einen Mücken- oder Insektenstich ist eigentlich eine natürliche Abwehrreaktion: Der Körper erkennt die fremden Proteine aus dem Speichel des Insekts und schüttet Histamin aus. Doch bei sensibleren Menschen gerät dieser Prozess aus dem Gleichgewicht:
-
Das Immunsystem schaltet zu stark auf Alarm
-
Entzündungsbotenstoffe werden übermäßig freigesetzt
-
Die Haut reagiert mit extremer Rötung, Juckreiz oder Schwellung
-
Manchmal entstehen sogar Schmerzen, Unruhe oder lokale Überwärmung
Solche Reaktionen können besonders belastend sein – körperlich, aber auch emotional, vor allem bei Kindern oder empfindlichen Personen.
Energetische Sichtweise: Warum sticht es „mehr“ als nötig?
Aus energetischer Perspektive ist eine überstarke Reaktion auf Insektenstiche ein Hinweis auf ein unausgeglichenes Regulationssystem. Oft liegen tiefere Stressmuster, chronische Überlastungen oder unklare Immunimpulse zugrunde.
Auch emotionale Themen wie „sich angegriffen fühlen“, „grenzenlos sein“ oder „nicht in der eigenen Haut ruhen“ können mit solchen Überreaktionen in Resonanz stehen. Manche Menschen ziehen Mücken fast magisch an – nicht nur durch Geruch, sondern auch durch ihr energetisches Schwingungsmuster.
Wie kann Bioresonanz hier helfen?
Die Bioresonanz kann auf verschiedenen Ebenen regulierend wirken, ohne den Körper zu überfordern:
-
Regulation des Immunsystems, um übertriebene Abwehrreaktionen zu harmonisieren
-
Ausleitung belastender Frequenzen (z. B. von Insektengiften oder Histaminfeldern)
-
Beruhigung der Hautreaktion auf energetischer Ebene
-
Stabilisierung der Hautschichtfelder, um die natürliche Schutzbarriere zu stärken
-
Unterstützung bei Juckreiz und Unruhe, ohne chemische Mittel
Auch prophylaktisch kann gearbeitet werden – z. B. durch das energetische „Entkoppeln“ typischer Reaktionsmuster vor der Mückensaison.
Fazit: Kleine Stiche, große Wirkung – muss nicht sein
Wenn der Körper auf kleine Stiche übergroß reagiert, ist es sinnvoll, genauer hinzusehen – nicht nur physisch, sondern auch energetisch. Die Bioresonanz bietet hier eine sanfte Möglichkeit, überlastete Muster zu entwirren, das Körpersystem wieder ins Gleichgewicht zu bringen und mehr Gelassenheit im Umgang mit Insektenreaktionen zu ermöglichen. Für entspanntere Sommer – innen wie außen.
Wenn du das Bild anklickst, kommst du auf das Erklärvideo zum hiesigen Thema
Für jedes Like, Abo, Follow und auch teilen,
möchte ich mich bereits an dieser Stelle bedanken.
