
Immunsystem


Erkältungszeit - Stärkung des Immunsystems - In der kühlen Jahreszeit kann das Energiesystem gefordert sein. Organetik kann dazu beitragen, innere Abwehrkräfte feinstofflich zu unterstützen und das energetische Gleichgewicht zu stabilisieren.

Grippezeit - Stärkung des Immunsystems - Wenn die äußeren Einflüsse zunehmen, ist ein stabiles Energiesystem besonders wertvoll. Sanfte Impulse können dabei helfen, die eigene Widerstandskraft zu stärken.

Aktive Entzündungen - Mandeln, Stirnhöhlen, Mittelohr - Bei akuten Reizzuständen zeigt sich oft ein überaktives energetisches Muster. Organetik kann ausgleichend wirken und den Körper in seiner Selbstregulation unterstützen.

Chronische Entzündungen - Mandeln, Stirnhöhlen, Mittelohr - Wenn Reizthemen immer wiederkehren, kann eine tieferliegende energetische Unruhe beteiligt sein. Hier kann sanfte Harmonisierung helfen, die innere Ruhe zu fördern.

Keuchhusten Langanhaltender Husten kann auch auf ein belastetes Energiesystem hindeuten. Organetik kann helfen, das energetische Atemfeld zu stärken und Ausgleich zu schaffen.

Leise Entzündungen Unscheinbare, aber andauernde Reizzustände können feinstofflich wahrnehmbar sein. Die Organetik kann Impulse geben, um das System zu entlasten und in Einklang zu bringen.

Medikamente - Harmonisierung von Nebenwirkungen - Manche Einflüsse durch Medikamente können energetisch spürbar sein. Eine feinstoffliche Unterstützung kann dabei helfen, das innere Gleichgewicht trotz äußerer Einwirkungen zu wahren.

Gifte und Schwermetalle - Harmonisierung - Auch Umwelteinflüsse können energetische Unruhe im Körpersystem auslösen. Die Organetik kann dazu beitragen, solche Muster sanft zu erkennen und auszugleichen.

Autoimmunkrankheiten Wenn das Körpersystem sich selbst herausfordert, kann dies auch auf feinstofflicher Ebene Ausdruck finden. Organetik kann helfen, Ruhe und Vertrauen ins Körpersystem zu fördern.

Stress-Hormon-Stoffwechsel Ein überaktiver Stressmodus kann die innere Balance verschieben. Sanfte Impulse können helfen, das Energiesystem wieder in die Entspannung zu führen.

Allergien & Unverträglichkeiten Empfindlichkeiten gegenüber äußeren Stoffen können mit inneren Spannungsfeldern zusammenhängen. Mit der Organetik lassen sich diese sanft harmonisieren und ausgleichen.

Long Covid Lang anhaltende Erschöpfung und diffuse Symptome können auch energetisch spürbar sein. Die Organetik bietet feine Unterstützung, um Körper und Geist wieder zu stärken.

Zysten & Furunkel Lokale Verdichtungen im Körper können Ausdruck innerer Stauungen sein. Die Organetik kann helfen, energetische Flüsse zu aktivieren und die Zone feinstofflich zu entlasten.

Lipome Weiche Gewebeveränderungen deuten manchmal auf ein Bedürfnis nach energetischer Entgiftung hin. Sanfte Harmonisierung kann unterstützen, innere Klarheit zu fördern.

Chemotherapie + Bestrahlungen - Energetische Begleitung - In fordernden Phasen ist das Energiesystem oft stark beansprucht. Die Organetik kann dabei helfen, innere Ressourcen zu aktivieren und stärkende Impulse zu setzen.

Krebs & Tumor - Energetische Begleitung - Auch bei tiefgreifenden Lebensthemen kann es hilfreich sein, das Energiesystem in Balance zu bringen. Die Organetik bietet begleitende Impulse auf feinstofflicher Ebene – ergänzend und stärkend.

Amalgam und Quecksilber - Harmonisierung - Rückstände alter Zahnmaterialien, Umwelteinflüssen, Nahrungsmittel (Spritzmitteln, Verpackungen) uvm können das Körpersystem beeinflussen. Feinstoffliche Begleitung kann hier helfen, störende Resonanzen zu klären.

Die Milz Als Filterorgan spielt die Milz auch im energetischen Feld eine Rolle. Die Organetik kann unterstützend wirken, um die harmonische Funktion dieses feinen Systems zu fördern.