

Familie allgemein


Beziehungskrisen Anhaltende Spannungen oder Missverständnisse zwischen Partnern oder Familienmitgliedern können emotionale Erschöpfung, Rückzug oder psychosomatische Beschwerden begünstigen.

Harmonisches Familienleben bei Zusammenkünften, Festen und Feiertagen Gerade an Feiertagen kommt es oft zu emotionaler Überforderung – durch unausgesprochene Erwartungen, alte Verletzungen oder Stress in der Vorbereitung.

Familienbelastungen über Generationen Unbewusste Muster, Traumata oder ungelöste Konflikte können über Generationen weitergegeben werden und das Familienklima belasten.

Generationskonflikte Unterschiedliche Werte, Erziehungsstile oder Weltanschauungen führen häufig zu Spannungen zwischen Alt und Jung – in Erziehung, Lebensgestaltung oder Umgangsformen.

Übertriebene Eifersucht und Neid Vergleichsdenken, Missgunst oder emotionale Abhängigkeit innerhalb der Familie erzeugen Spannungen, Rückzug oder destruktives Verhalten.

Das Problem mit dem Nein sagen Menschen mit einem ausgeprägten Helfersyndrom oder Harmoniebedürfnis opfern sich oft selbst auf – mit Folgen wie Erschöpfung, Groll oder innerem Rückzug.